
Den Alltag im Straßenverkehr kennt wohl jeder, der morgens mit dem Auto oder dem Fahrrad zur Arbeit fährt. Drängelnde Verkehrsteilnehmer, brenzlige Situationen oder nicht mehr ganz so grüne Ampeln, dies sind die täglichen Anforderungen, die man im Straßenverkehr bewältigen muss.
Oft geht es gut, manchmal aber eben auch nicht. Der tägliche Verkehr wird jeden Tag komplexer. Es sind fast 2,5 Millionen Verkehrsunfälle jährlich, die es zu bewältigen gilt. Dabei sind die Bagatellschäden ohne Hinzuziehung der Polizei noch gar nicht erfasst.
Es werden immer mehr Autos zugelassen. Der Verkehr wird einfach immer dichter. Wenn die Ampel dann doch zu lang Rot war oder man mit dem Handy am Ohr erwischt wurde, sollte man anwaltlichen Rat einholen.
Der Anwalt kann helfen, wenn das Blitzgerät doch nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprach oder wenn es darum geht, ein Fahrverbot zu vermeiden. Nicht nur der Verkehr wird immer schwieriger, für das geltende Recht und die Rechtsprechung gilt dies erst Recht.
Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Verkehrsrecht:
Auch telefonieren vor dem Bahnübergang kann teuer werden
Sie stehen mit dem Auto vor einer Bahnschranke. Das Handy klingelt und Sie nehmen das Telefon in die Hand, obwohl Sie keine Freisprechung Einrichtung haben, denn Sie stehen ja vor der Schranke.
Welche Rechte habe ich nach einem Gebrauchtwagenkauf?
Sie haben im Internet einen Ihnen sehr gut gefallenden PKW bei einem Gebrauchtwagenhändler rund 100 km entfernt gefunden. Die Probefahrt bestätigt ihren guten Eindruck von dem Fahrzeug. Doch...
Welche Fahrerlaubnis bekomme ich bei Wiedererteilung nach Trunkenheitsfahrt?
Sie hatten Ihren Führerschein seit März 1980. Leider haben Sie bei der letzten Weihnachtsfeier etwas tiefer ins Glas gesehen und dann nicht darauf verzichtet, mit ihrem eigenen Pkw nach Hause zu fahren.
Zu viele Punkte in Flensburg?
Sie fahren auf der Autobahn mit Tempo 120 und plötzlich blitzt es unter einer Brücke wieder einmal so unangenehm. Einige Wochen später erhalten Sie einen Bußgeldbescheid, Sie waren 26 km/h zu schnell.